-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Wie kann ich einen Interrupt benutzen?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich würde gern Interrupts bei einem ATmega16 in Bascom benutzen.
Leider bin ich bis jetzt auf kein einfaches Programm gestoßen, wo ich sehen konnte, wie dies funktioniert.
Vielleicht hat hier einer Links für mich, wo ich sowas nachlesen bzw. sehen kann.
Danke
mfg Martin
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi
Ich kann dir nen Beispiel geben, wenns dir hilft:
$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 14745600
config int0 = rising
on int0 int0_isr
enable interrupts
do
loop
end
int0_isr:
return
das programm tut nichts, außer auf den int0 horchen.
wenn der nun von logisch 0 auf logisch 1 wechselt, dann wird die routine int0_isr ausgeführt.
Falls du Fragen hast, kannst du gerne Fragen!
Martin
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wie, das ist alles?
"bin ich schon drin? das ist ja einfach" 
super danke für die schnelle antwort
was bewirkt config int0 = rising 
könnte ich das auch 
config meinint = rising benennen oder muss das int0 heißen
und rising ist eine konstante?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich sag ja immer das man in Basic am wenigsten Quellcode für die Aufgaben benötigt.
Es muss INT0 oder INT1 heißen (je nachdem wieviel Interrupts der AVR hat) . Und RISING bedeutet das der Interrupt bei fallendem Pegel (von 5V nach 0V) ausgelöst wird.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ahjo
gibts dann auch einen Interrupt von 0V auf 5V ?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							währe dann ja config int0 = falling.
Versuch dich mal in der Bascomhilfe zurechtzufinden (ist manchmal etwas umständlich). Da sind die Befehle mit kleinen Programmschnipseln erklärt. Und wenns nüscht hilft - einfach mal am µC direkt ausprobieren oder den Simulator benutzen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sorry, RISING ist steigend (von 0 nach 5V) und Falling ist von 5V nach 0V.
So stimmts!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi Frank,
bedeutet "RISING" nicht steigender Pegel (0V nach 5Volt) und "FALLING"
fallender Pegel (5Volt nach 0Volt)?
Berichtige mich, wenn ich mich täusche.
cu Matula
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sorry, mein Posting zurück !! Ist ja schon beantwortet worden.....
cu Matula
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ist es möglich nur einen bestimmten port zu fragen?
Also z.B. sind drei US - Sensoren angeschlossen an Pin PortB.0 bis B.2.
Nur da soll gefragt werden.
MFG Moritz
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen