Das ist eine Steckverbindung. Die Fassung wird gelötet, das IC dann dort reingesteckt. Du musst aber aufpassen das die Fassung zum IC_gehäuse passt da gibt's kleine aber feine Unterschiede. Z.B. ist der ATMega in so einem schmaleren Gehäuse, komm grad nicht auf den Namen ,-( Ich hab mich da schon selber vertan...Zitat von klucky
Eine Fassung brauchst du in Eagle gar nicht, du nimmst der Einfachheit halber den entsprechenden AVR. Der Footprint von Fassung und IC ist der Gleiche.
Ob es den Mega32 bei Eagle mitdazugibt weis ich nicht, aber auf cadsoft.de gibt's Userlibs. Da ist der bestimmt dabei.
Die Steckerleisten findest du unter "PIN*" in der Bauteilsuche. Der Name ist glaub ich "Pinhead" o. so ähnlich. Wenn du die Steckerleisten für die Ports nutzen willst - Ich benutze seit neuestem abrechbare IC-Sockelleisten. Da kann man dann Drähtchen wie in einem Protoboard einfach einstecken...
Gruß, Sonic
Lesezeichen