Zitat Zitat von Torsten_G
Zur Servo-Ansteuerung würde ich Dir den Pulseout-Befehl empfehlen, ist in der Bascom-Hilfe gut beschrieben. Pulseout belegt keinen Timer, keinen Interrupt und ist auf beliebige PIN´s anwendbar.
Nur aus Neugierde meine Nachfrage:
Wenn dieser Befehl keinen Timer und keinen Interrupt verwendet, wie erzeugt er dann z.b. einen Impuls von 1,5ms Länge? Legt er den Portpin auf High, wartet dann so lange und setzt ihn dann wieder auf Low?
Wenn das so sein sollte, dann erkauft man sich einen gesparten Timer durch eine enorme Zeitverschwendung beim Erzeugen des Pulses. Nur das Ansteuern eines einzigen Servos würde den µC dann ja schon zu 5-10% auslasten.

Falls ich mich irre ... einfach weiterlesen und mich nicht beachten ^^

EDIT: den Bascom-Befehl für die Servos kann man wirklich vergessen, wenn man mit den Servos nicht grade Pinoccio in der Folge "me & xtc" steuern möchte