Ich habe mit meinem Ultraschallsensor ein gewaltiges Problem. Er misst nämlich gar nicht. Ich habe das programm aus dem Wiki genommen und nur die Ports und das regfile geändert, der port stimmt auch, es ist C.2 beim m32.
Das Programm verwendet denselben Controller-PIN zum Auslösen des Sensors und zum Einlesen des Messwerts. In diesem Mode musst du den Mode-Pin des Sensors mit GND verbinden.
Hast du das gemacht?

Dummerweise hab ich einen Stecker draufgelötet... irgendwie regt mich die AGB von Robotikhardware auf. Irgendwie sagt die nur aus, dass die nix zurücknehmen und eigentlich auch für nix Gewährleistung übernehmen können... bestimmt gibts auch andere Shops, in denen ich in Zukunft bestellen kann.
Möchtest du beim Kauf eines Bauteils alle Bauteile die jemand beim herumexperimentiern zerschiesst und dann einfach als defekt umtauscht mitbezahlen?
Falls du da nicht so scharf drauf bist, bist du bei einem Händler der den Umtausch von empfindlichen elektronischen Bauteilen ausschliesst wahrscheinlich gar nicht so schlecht aufgehoben.

Nimms nicht persönlich, aber dass dein Sensor, der ursprünglich ja mal funktionierte, vor aus lauter Langeweile Selbstmord begangen hat, halte ich für unwahrscheinlich