Zitat Zitat von izaseba
In der ersten Zeile setzt Du PC1 auf Ausgang, Dein DDRC sieht so aus 00000010
In der Zweiten Zeile setzt Du PC0 auf Ausgang und überschreibst Du das was Du zuvor gesetzt hast Dein DDRC sieht jetzt so aus 00000001
Hallo Sebastian,
vielleicht sollte ich die ganze Sache nochmal vertagen - ich weiß eigentlich gar nicht was ein DDRC ist. Die Ports habe ich im Schaltplan gefunden, und da jede LED einen eigenen hat, habe ich gedacht, ich könnte sie unabhängig voneinander ein- und auschalten.

Folgendes habe ich noch probiert
Code:
#include "asuro.h"

int main(void)
{	
	Init();
	StatusLED(OFF);
		
	DDRC=(1<<PC1)|(1<<PC0); 

	//beide BackLED an
	PORTC=(1<<PC1);
	PORTC|=(1<<PC0);
	Msleep(3000);

	//beide BackLED aus
	PORTC=(0<<PC1);
	PORTC|=(0<<PC0);
	Msleep(3000);
  	
	//linke BackLED an
	PORTC=(1<<PC1);
	Msleep(3000);

	//linke BackLED aus
	PORTC=(0<<PC1);
	Msleep(3000);

	//rechte BackLED an
	PORTC=(1<<PC0);
	Msleep(3000);

	// an dieser Stelle soll die linke BackLED angehen, ohne die rechte zu beeinflussen
	// jetzt geht die rechte aber aus
	// ???????????????????????

	PORTC=(1<<PC1);
	Msleep(3000);

	

	while (1);
  	return 0;
}
aber vielleicht geht das ja gar nicht??????????


Gruss
M.