Hallo! Ich habe die Schaltung nun auf einer Lochrasterplatine aufgebaut. T1 und T2 waren, wie du auch bemerkt hast, falsch angeschlossen. Ich habe sie nun die Verbindung zu den I/O-Pins oberhalb der 20k Widerstände gemacht. Einen ISP-Stecker habe ich nun auch noch drauf gemacht. Ich musste jedochdie Fuses des ATmega8 auf dem STK500 verändern, da ich anfangs über ISP keine Verbindung mit dem Mikrocontroller bekommen habe. Nun funktioniert es. Leider ist mir der MAX232 abgeraucht, weil plus und minus vertauscht waren . Die PWM-Steuerung funktioniert aber schon gut.

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung. Bis zum Ende der Woche schaffe ich es vielleicht noch die Anlage zum laufen zu bringen.

Grüße,
Pascal