-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Motoransteuerung
Hallo nochmal!
Zunächst muss ich mich für die tollen Antworten bedanken. \
/
Ich habe mir inzwischen das Simulationsprogramm Elektra 2000 zugelegt(Pspice erscheint mir zu komplex). Dort werde ich den Schaltplan einmal einfügen und das Ganze simulieren.
Ich habe nochmal im Wiki gestöbert und überlege nun etwas zu Bauen, was auf dieser Schaltung basiert. Leider habe ich zu wenig Ahnung von den einzelnen Bauteilen um zu beurteilen was die beste Lösung ist.
@BASTIUniversal: Es spricht eigentlich nichts dagegen größere Bauelemente zu verwenden(TO-220), solange die Beinchen duch das Lochraster der Platine passen. Könntest du mir geeignete Bauteile von Reichelt nennen? Ich finde mich zwischen den Kategorien IRFB, IRFI, IRFU, IRFZ usw. nicht zurecht.
@ranke: Du meinst also, zusätzlich zu einem Spannungsregler vor dem Mega sollte ich dann die Transistoren/FETs über einen Gatterbaustein ansteuern. Der Gatterbaustein bekäme auch die 9/12V und würde vom Mega mit 5V angesteuert?
Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe.
Zum Projekt:
Ich beschäftige mich heute mit dem Webinterface, auf dem später der Nutzer das zu filmende Handy aussuchen soll. Hier werde ich schneller Erfolg verbuchen können als bei der Hardwaregeschichte 
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Klein
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen