-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
hallo guenter,
hab mir das mal angesehen. da hast du dir ja ganz schön mühe gemacht. bravo !
ich hab mir den quelltext mal gespeichert und muss es halt mal durcharbeiten. was ich machen will, ist ja im prinzip das gegenteil von dem, was du gemacht hast.
ich will kein ct-lab bauen, sondern ich möchte den parser (also den interpreter) für die labview commandos in einen atmel brennen, um dann über labview z.b. den adc abzufragen. genausogut könnte ich mit nem atmel nen frequenzzähler bauen und den dann über labview auf dem pc darstellen und abfragen.
kleine black-boxes als helferlein, die dann nicht jeweils ein eigenes display benötigen.
also danke für deinen code.. wenn ich da weitergekommen bin, werde ich es posten. bin im moment allerdings mit meinen elektozäunen im weinberg beschäftigt, so dass ich noch nicht weiss, wann ich dazu komme.
gruss
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen