Is eigentlich unwichtig bei dem Aufbau, weil da eh keine 800mA Strom fließen. - Aber ich bau sachen gerne optimiert wenn möglich , und das kam mir grad halt ins hirn beim lesen..

Wenn man sich mal den Spannungsabfall über dem stromfluß anschaut, ist die 1n4007 nen ticken besser.
Wenn über eine 1n4007 nämlich fast kein Strom fließt fallen nur 0,5V
ab, wenn se volle pulle läuft 1.1V und mehr.

Bei dem gleichrichter wären es pro diode (also 2mal) 1.0V bei 800mA
also 2V
bei 4 einzelnen 1n4007 und 800mA wären es aus dem datenblatt abgelesen ca 2x0,8V
also 1,6V spannungsabfall..

Oder hab ich da jetzt nen denkfehler .. ??
Hmmmm... oder spielt der strom hier in nem bereich wo da kein unterschied ist?

Ich lern ja gerne dazu.
und da die Kosten mit 4einzeldioden sogar niedriger wären, und man nicht extra was bestellen müsste..