Wie wäre es, wenn du es mal mit Pädagogik statt mit Technik versuchst?
Katzen sind ja nicht doof und auch wenn sie recht eigensinnig sind, lassen sie sich normalerweise in gewissen Grenzen auch erziehen.
Wenn man so eine Katze merken lässt, das sie einem keine grosse Freude macht, wenn sie ihre Mäuse zum spielen mit ins Haus bringt oder einem die toten Mäuse als Geschenk vors Bett legt, lässt sie es normalerweise irgendwann auch bleiben.
Lebendige Mäuse bringt eine Katze doch normalerwiese mit, weil sie damit noch spielen will. Sobald sie spitz bekommt, dass da nichts draus wird, weil man sie mit der Maus nicht ins Haus lässt oder sie ihr sogar abnimmt, wird sie irgendwann auch nicht mehr damit anrücken.
Unsere Katzen haben das früher jedenfalls recht schnell begriffen.
Das klappt natürlich nur, wenn man man seine Katze "auf frischer Tat" ertappt. Wenn sie zu jeder Tages und Nachtzeit unbeaufsichtigt durch die Katzenklappe ein- und ausgeht wirds etwas schwierig.
Das finde ich allerdings auch nicht unbedingt notwendig. Man kann eine Katze die nachts raus will auch dran gewöhnen, dass sie erst morgens sobald jemand wach ist und sie reinlässt wieder ins Haus kommt.
Wenn sie dann mal eine Weile vor der Tür warten muss, bringt sie das ja auch nicht gleich um.
Ich würde die Katzenklappe nachts zur Einbahnstrasse umfunktionieren. Dann kann die Katze nachts raus, und morgens wenn ihr sie wieder reinlasst merkt ihr ja ob sie eine Maus dabei hat oder nicht.
Wenn ja, nehmt ihr ihr die Maus weg, oder lasst sie wenigstens nicht damit rein. Irgendwann wird sie dann gar nicht mehr versuchen ihre Mäuse ins Haus zu schleppen.
Wenn du deine Katzenklappe unbedingt mit High-Tech aufrüsten willst, kannst du ja Bewegungsmelder mit Überwachungskamera und Türöffner montieren. Dann brauchst du morgens wenigstens nicht mehr zur Katzenklappe laufen umd die Katze reinzulassen![]()
Lesezeichen