-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hm, eigentlich brauch ich ja garkeine PWM.
Der Sender muss für eine bestimmte Zeit, mit einer bestimmten Freuqzenz an/aus geschaltet werden.
Also kann ich endweder eine PWM mit 50:50 machen, oder einen Interrupt auslösen der den Port immer toggelt.
Das Problem für mich ist es auf die 40 Khz zu kommen, bei einer Pulslänge von 2ms.
Naja morgen gehts erstmal ne Woche in Urlaub, denke ich werd dannach weiterschauen.
RGB-IR-Lampe, Catwiesel Bot, PC Terminal, Schrittmotoransteuerung, Elektroschocker, Stundenplan... www.stefan-reible.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen