Zitat Zitat von shaun
Wo kommt eigentlich dieser Begriff "Auslesen" für alles her, was irgendwas mit dem "Input" von Daten in einer DV-Anlage zu tun hat? Auslesen kann man naturgemäß nur etwas, was vorher auch mal geschrieben wurde.
Wenn man das Spagat weit genug macht, würde ich Auslesen für einen nackten CCD-Chip oder den Zwischenspeicher einer Webcam ja noch durchgehen lassen, aber ein Videosignal muss erstmal digitalisiert und in einem Speicher abgelegt werden, bevor man irgendwas auslesen kann.
Jaja. :)

Zitat Zitat von shaun
Wie schon selbst angedeutet musst Du dazu eine Schaltung bauen, die auf die Zeilen- und Bildsynchronsignale korrekt reagiert, bei jedem Zeilensync einen Zähler loslaufen lässt, während der 52us Bildinhalt von 64us Zeilenlänge die Bildinformation A/D-wandelt und dem Zählerstand entsprechend in ein RAM schreibt. Mit jedem Zeilensync wird dann ein weiterer Zähler, der die Zeilennummer im RAM angibt, weitergeschaltet, beim Bildsync wird alles zurückgesetzt (sinnigerweise aber erst dann, wenn die Informationen im RAM ausgewertet wurden).
Das klingt fast ein bischen kompliziert. Ein "digitaler" Ausgang wäre viel leichter zu - ähh - lesen ... ich schau mal nach den Mitsubishi Retinal Chips. Ich glaube, da bekomme ich eher was hin ...

Danke,
Christoph