Ich habe selber sowas noch nicht gemacht, aber theoretisch sollte es gehen, weil man ein Portpin an anderen kopieren kann. Das mussen quasi gleichzeitig zwei Pins RX und TX kopiert werden, das auch kein Problem ist. Wenn der PIC mit 4 MHz arbeiten würde, die Verzögerung wird im µs Bereich liegen und sollte nicht stören. Die Umschaltung kann man z.B. mit 3 Tasten oder einem Schiebeschalter (braucht man keine Entprellung) realisieren. Der Code scheint ganz simpel zu sein. Es werden MAX232 pro RS-232 also bei 3 auf 1 Umschalter 4 St. benötigt, weil ein PIC nur 5V Signale umschalten kann.

MfG