-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
... mmhh, ich glaube ich nehme doch den 4052 um die Signale umzuschalten und steuer ihn mit dem PIC. Es sei denn jemand hat Lust mir das ohne 4052 zu programmieren. ich kanns jedenfalls nicht (noch nicht)
Aber wie mache ich die Tastensteuerung?. Hab es schon mal mit Logikbausteinen gemacht (RS-FlipFlop & Oder) aber mit einem Pic noch nicht.
Möchte, dass immer nur ein Scanner aktiviert ist, sobald ein Taster für einen anderen Scanner betätigt wird sollen die anderen deaktiviert werden.
und ich brauche zwei ausgangs-pins für die beiden 4052.
vielen dank für die vielen Antworten
Marco
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen