Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand bei dem Problem helfen:
Bei einer Bekannten sind insg. 3 Lautsprecherpaare an einem Verstärker angeschlossen. Diese Paare sollten getrennet voneinander in der Lautstärke geregelt werden können. Jetzt hab ich mir gedacht, kein Problem, einfach drei log. Stereopotis und fertig. Da das ganze aber nach dem Verstärker läuft und auf die Lautsprecher bis zu 400W laufen und ich aber bei Reichelt keine Leistungsangabe bei den Schiebe- und Drehpotis fand, wollte ich doch mal fragen, ob es überhaupt so leicht einfach ist, oder ob man das ganze lieber über eine aktive Komponente mit Transistorschaltung lösen könnte.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit sowas?

Danke und grüße aus dem schwülen Frankenland

Michael