Der Entwickler des Nibo hat mir zu diesem Thema im Juli folgende Information gegeben:
Das klingt doch nicht schlecht.Nach Fertigstellung des Programmieradapters wird es Anfängern
möglich sein, den komplett zusammengebauten Roboter direkt über IR zu
programmieren. Da der Adapter sowohl einen IR-Tranceiver enthält als
auch einen 6-Pin ISP Stecker, kann der Roboter in jeder Situation
programmiert werden - auch wenn der Bootloader überschrieben wurde.
Zum Graphikdisplay kann man stehen, wie man will. Besitzt man es, möchte man es nicht mehr missen. Lisbeth hat allerdings soweit Recht, dass es ausreichend Testprogramme geben muss, die für einen Nibo ohne Display ausgelegt sind.
Didaktisch ist Nibo sicher noch nicht zu Ende ausgeklügelt. Mich stört es nur marginal. Damit hat das RN vielleicht die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen.







Zitieren

Lesezeichen