Den Fahrwerkaufbau kannst Du in diesem Foto (ohne Odometriesensorplatinen) am besten erkennen:Die Motoren werden bei dem Nibo direkt auf die L Profile montiert, oder ?
http://www.henkessoft.de/Roboter/Bil...BO_Antrieb.jpg
Nochmailge Erinnerung vom Admin, Bilde rmit mehr als 600 Pixel breite dürfen nicht direkt in Beitrag eingebaut werden, siehe Forumregeln!
Admin
Da ich momentan offenbar der einzige bin, der einen selbst aufgebauten Nibo in Händen hat, werde ich mir Mühe geben, die verschiedenen Aspekte möglichst objektiv aufzuzeigen. Mit dem RP6 kann ich ihn erst dann objektiv vergleichen, wenn ich diesen ebenfalls in Händen halte.... er hat gesagt, daß er den Nibo für uns testet und das tut er auch ziemlich objektiv, oder ?
Ich mache zumindest keine Fotos von eintreffenden Paketen usw.Und was unterscheidet deine "Promotionshow" nun von unserer?Ich finde, dass es für die Robotergemeinde ein Vorteil ist, dass es momentan zwei vergleichbare Systeme gibt, nämlich den RP6 und den Nibo. Konkurrenz fördert hoffentlich die Kreativität und den Entwicklergeist beider Lager.
![]()
Lesezeichen