Hallo ehenkes
Du schreibst:
Da hast du recht, aber das wird sicher der RP6 werden.Wir brauchen keinen ASURO 2, sondern ein ASURO Upgrade![]()
Das schreibe ich nicht, weil ich einen RP6 umsonst bekommen habe, sondern weil ich seit einem halben Jahr einen asuro besitze. Und ich kann wohl sagen, den habe ich ziemlich ausgereizt. Alle meine (kostengünstigen!) Umbauten kann man einfach nachbauen und mit wenigen Handgriffen wieder entfernen, selbst meine Servoansteuerung war nur optisch gekoppelt. Was mir allerdings immer fehlte, war die Möglichkeit, eine Erweiterung ohne Löten oder Wegfall der anderen Funktionen einfach nur einzustecken.
Der Umstieg auf den RP6 beschränkte sich bei mir als asuro-Besitzer auf die Installation des RP6-Ladeprogramms (und der benötigten Java-Engine) und das Kopieren der Library und der Dokumentation. Nun habe ich beide Roboter im selben Verzeichniss und kann wahlweise den asuro oder den RP6 programmieren. Einziger Unterschied: einmal ein Mega8 und einmal ein Mega32.
Und das alles mit den RP6-Labraries, die ich als optimal einstufe, denn sie verwenden ein Task-System, das ich so ähnlich bei meinen asuro-Programmen schon immer umgesetzt hatte. Ich brauche keine Interrupts, keine erweiterten Libraries und keine gettime()/Zykluszählertricks mehr, um meine Ideen umzusetzten. Deshalb ist der RP6 für mich der optimale asuro-Upgrade.
Wenn ich den nibo mit dem RP6 (den schreibe ich groß, denn das ist kein Robotername, sondern eindeutig die Typbezeichnung einer Maschine, etwa so wie R2D2 oder 3PO) vergleiche, siegt der RP6 in allen Punkten, die ich beim nibo bisher getestet habe. Das beginnt bei der Doku und endet beim Support hier im RN-Forum (an dem ich mich wohl selbst beteiligen werde *lol*).
Warum kaufst du dir nicht einfach einen nibo und testest ihn für uns? Ich weis, daß du hier im Forum auch recht aktiv bist, aber ich kann mich an keinen eigenen Thread von dir erinnern, in dem du uns etwas von deiner Robotertätigkeit zeigst. Ich lese von dir nur immer Hinweise auf deine Hp, Hinweise auf Roboter-KI, Hinweise auf AVR-Kentnisse, Hinweise auf den tollen nibo, aber von deinem eigenen Schaffen lese ich nichts. Zeig uns und vor allem mir mal was, dass würde dich und deine Beiträge bestimmt glaubwürdiger machen.
Ich hoffe übrigens, dass diesmal dein Beitrag (Verfasst am: 14.07.2007, 14:52), auf den ich hier Bezug nehme, nicht wieder kommentarlos verschwindet.
Gruß
mic
Lesezeichen