Zum Konstanthalten eines Stroms gibt es Konstantstromquellen.
Das ist eine relativ einfache Schaltung mit Transistor die in einfacher Form ab etwa einem Volt arbeitet. (Man kann später optimieren ob eine externe Quelle vorhanden ist und benötigt wird.)

Es gibt das Verlustmoment des Motors mit dem Getriebe das auch ein bisschen Drehzahlabhängig ist und das Lastmoment des Stroms. Die beiden beiden zusammen ergeben das Moment an der Kurbel.

Wie groß das sein soll und wie es sich über der Drehzahl ändern darf oder soll, das sollte noch bestimmt werden.