-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
hm, ich denk da an ein Prinzip in alten Spieluhren... da ist am Antrieb der Walze über eine hohe Übersetzung eine Art "Propeller" mit 90°-Neigung der Rotorblätter (vgl. Lichtmühle); der rotiert dabei mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als die Walze selbst und wird dabei durch den Luftwiderstand gebremst.
Das ganze jetzt evtl nur ein bisschen grösser bauen?
EDIT:
hier links ist der Rotor zu sehen:
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen