@mlinka
Ich benutze Die Datenleitungen 0 bis 5 und GND
um ihn zu Steuern. Habe dann einfach ein wenig rumexperimentiert welche leitungen ich auf masse ziehen muss. und Habe jetzt nurnoch die Anschlüsse
- CW/CCW
-Clock
-Half/Full
-Reset
-Enabled
-Control
-und halt GND
Mit dem LPT Port verbunden, und damit geht das wunderbar bis ca 600HZ, wenn ich da drüber gehe und lpt port schickt mal wieder nen Fehler mit steht der Motor und kann nicht mehr anlaufen.

@vohopri
Ja das mit der Soundkarte hört sich gut an, aber wie mach ich das wie steuer ich die an ? kann den motor ja nicht zur Musik laufen lassen Wäre natürlich top wenn man das mit Visual Basic machen könnte, bzw C++.