-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
lpt geht mit visual basic recht einfach. da gibts ne libary für. hier ein link der dir helfen sollte.
http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop76.php
was deine prozesspriorität angeht: ist klar, dass die mouse sich nicht mehr bewegt, wenn du das teil auf echtzeit stellst. dazu müsstest du wissen was prozesse sind und wie scheduling funktioniert. das wissen dazu findest du bei wikipedia, sehr interessant alles, wie ich anmerken muss. wenn du den Schrittmotor wirklich effizient und vernünftig ohne externen hardware-buffer ansteuern willst, dann musst du das in einem echtzeit-betriebssystem machen. da läuft dann nur 1 prozess und es ist wirklich echtzeit, anders als die echtzeit-priorität bei winxp, die nicht wirklich echtzeit ist. also da kannst du entweder nen altes dos nehmen, da ist das mit dem lpt auch einfach. es gibt allerdings auch einige linux-distributionen, die echtzeit-betriebssysteme sind. nen ubuntu gibts da glaub ich beispielsweise.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen