-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi!
Deine letzte Frage versteh' ich nicht. Mit einem Kondensator LEDs dimmen? Wie meinst Du das?
Mit einem Transistor geht das natürlich, der muss dann aber die Verlustleistung verbraten, wenn es keine PWM sein soll. Bei 200mA und sagen wir 5 V sind das maximal 1W, das geht schon mit relativ kleinem Kühlkörper.
Alles was Du brauchst ist ein Transistor oder FET, an dessen Kollektor/Drain die LEDs und die an +XV, Emitter an GND. An die Basis einen (Sicherheits-)Vorwiderstand und ein Poti und das wiederum an die Versorgung und gut iss.
Bei PWM solltest Du darauf achten, dass die Frequenz hoch genug ist, dass man kein Flimmern bemerkt aber nicht so hoch, dass es piepst oder viel höher. Auch wenn man es nicht direkt "sieht" kann es auf Dauer nerven.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen