- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: atmega 16 lässt sich nur einmal programmieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    atmega 16 lässt sich nur einmal programmieren

    hallo zusammen

    ich habe mir selbst eine schaltung zusammengelötet, welche ich aus dem internet habe ( im anhang), und dann versucht einen atmega 16 zu programmieren ( mit Codevision) das erstemal lässt er sich programmieren, jedoch wenn ich ein zweites mal etwas hinüberschreiben will, findet er ihn nicht. Außerdem funktioniert das programm das ich beim erstenmal hinübergespielt habe auch nicht ( ein ausgang auf high, an dem eine LED henkt). ich habe daraufhin einen anderen atmega16 versucht, da in der fehlermeldung ein punkt war, das der µC kaputt sein könnte, aber genau das gleiche.

    jetzt ist mir ein gedanke gekommen, nach dem ich ein bisschen im internt gesurft habe. der atmega16 ist beim kauf so eingestellt, dass er mit dem internen takt arbeitet, kann es jetzt sein, dass ich beim hinüberschreiben den internen takt deaktiviert habe, denn ich habe keinen externen takt angschlossen.

    es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet, denn wenn ich mir jetzt einen quarz besorge und es dann wieder nicht funktioniert habe ich wieder einiges an geld zum fenster rausgeschmissen!!!


    danke im voraus

    gruß manuel
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test