- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Spannungen addieren ohne OPV?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    57
    Danke für die Antworten!

    Zitat Zitat von MSP430start
    wechsel und gleichanteil sind in dem Plot aber nicht richtig addiert.

    Als Loesung wuesste ich jetzt nur Spannungsteiler und die Wechselspannung ueber einen Kondensator einspeisen
    Ja, das wundert mich auch irgendwie (Liegt's an PSPICE?). Es macht übrigens keinen Unterschied, ob ich die Spannung nur zwischen den zwei 300k-Rs abgreife oder am Ausgang des OPVs (Logisch: Verstärkung 1). Gibt es einen Grund, warum ich diesen dann trotzdem verwenden sollte?

    Wie meinst du das mit dem Kondensator genau?


    *Edit: Hab noch aweng rumgespielt und mal nen Kondensator eingebaut; laut PSPICE funktioniert die Schaltung jetzt so, wie ich mir's vorstelle. Gibts dazu noch etwas zu sagen?

    Ansonsten danke!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spannungen_addieren_100.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress