-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Wie teuer waren eure Bots !
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo, mich interessiert mal, wie teuer eure Bots waren !
Schreibt einfach die Kosten und wenn ihr eure Bots hier bereits vorgestellt habt noch einen Link unter diesen Artikel. Ansonsten schreibt doch noch dazu, was euer Bot alles kann. Dann bekommt man mal eine Kostenvorstellung !
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							99 EUR + Versand für den Robby 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja bisher:
15 € für eine 2 mm Aluplatte
5 € für eine 0,5 mm Aluplatte
2 x 3,40 € für Kugelköpfe (Gelenkstangenanschluss)
3 x 2,70 € für Pfannen (Gelenkstangenanschluss)
also insgesammt bisher: 35,5 €
Jetzt kommen noch die Elektronik und 12 x 5€ Konradservos dazu.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Totaler Eigenbau mit Elektronik, Akkus, servos, Motoren und das ganze Zeugs hat mich bisher  ca 140€ nur für die Hindernisserkennung gekostet... !Die jetzt folgende Navi ist nicht mitgerechnet!
Ich muss gestehen, ich hab aber auch nicht grad gespaart...   
 Meine Servos haben pro stück 16,90€ Gekostet, und die Akkus (2x 7,2V 1800 mAh) ganze 80€!!!
Der Rest war schön günstig!!!!! 
Lass dich blos nicht von diesem Preis ablenken, man hätte das Ding auch mit ca. 90-100€ bauen können... 
 
KI
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							So weit ich jetzt verstanden habe habt ihr keine Prozessoren oder Controller wie die C-Control in eure Bots eingebaut, und sie funktionieren trotzdem ? Habt ihr alles über elektrische Bauteile gesteuert und programmiert ihr die Bpts nicht ? Oder wie habt ihr das gemacht ?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							mein bot tut's auch noch nicht, und er hat bisher mit den teilen für das immer noch nicht funktionierende 'programmiergerät' ca. 50€ gekostet.. ARGH!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das ist jetzt vielleicht ein Nebenthema, aber kann ein Roboter denn auch ohne Controller oder Prozessor oder Programmiergerät oder sonstwas komplexe Aufgaben lösen ? Es ist ja dann alles mit elektrischen Bauteilen geregelt und der Bot kann doch dann nur simple Aufgaben lösen, oder ?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							kommt drauf an.... du könntest sicherlich einige 1000 transistoren auf eine platine braten und damit auch 'komplexere' aufgaben lösen.. die frage ist, ob du das willst----
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich frage ja nur, da andere Leute weiter oben geschreiben haben, dass sie keinen Prozessor oder Controller für ihre Bots verwenden. Und da war ich etwas überrascht und wollte Fragen, ob denn jemand seinen Bot schon mit 1000 Transistoren gebaut hat, die dann komplexe Aufgaben lösen, oder wie die Bots ohne Controller gesteuert werden !
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen