Wieso ist die Schaltung auf speziell auf den ATmega32 abgestimmt? Braucht man dafür spezielle Controller-Features oder bezieht sich das einfach nur auf die Pin-Belegung?Mit dieser Schaltung ist es möglich, 2 Motoren anzusteuern und dafür nur 2 PWM-Pins und 2 Richtungspins zu benötigen. Dieser Schaltplan ist speziell auf den M32 abgestimmt, lässt sich aber ohne weitere Probleme auf jeden anderen Microcontroller übersetzen, und er folgt den RN-Definitionen.
Dass man pro Motor einen PIN sparen kann, wenn man einen Inverter benutzt ist wirlich nicht so neu.
Ich habe es allerdings bisher nur mit einem Motortreiber IC gemacht und irgendeinen IC mit invertierendem Ausgang als Inverter benutzt.
Lesezeichen