Jo, also ich hab schonmal nen Kleinen Test gemacht.
Ans Multimeter angeschlossen und maximal auf den Piezo drauf gedrückt, es kommen Spannungen bis so 10 12 volt zustande .
meine verschieden grossen Erbsen/Getreide ist aber nun verschieden gross.
Ich habe ich eine Idee es ist doch möglich mit einem Schmidt Trigger das so einzustellen:
http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0209241.htm
das wenn ab einer bestimmten spannung solle sein ausgangszustan kippen. und bei einer best. eingangsspannung geht er wieder zurück.
nen schmidt trigger kann ich mit nem op und 2 widerständen bauen. jetzt muss ich einen unveränderlich machen und einen veränderlichen, weil mit dem poti stell ich ein ab welcher verschiedenen spannung der trigger kippen soll.
ist das nicht ne gute idee oder nicht?
aber der piezo reicht zum schalten eines transistors nicht richtig auf.
weil hab mal das plus an die basis des transistors und minus an den emitter. jetzt hab ich mal auf durchgangsprüfen beim multimeter geschaltet und die klemmen an kollektor und emitter gehalten und es gab nur ein piep (durchgang) wenn ich ganz doll auf den pieo gedrückt habe, und das schaffen meine erbsen eben nicht)
danke
coali
Lesezeichen