Irgenwie war ich zwischendurch aufgehalten.
So eine Schaltung mit großer Verstärkung von Piezo Signalen, die ja Ladungen darstellen und nur durch Streukapazitäten in der Spannung begrenzt sind, die kann schon einiges machen im guten wie im schlechten Sinn, nur wiedeholbar soll es sein.
Ich schlage vor, Du versuchst noch mal die Gegenkopplung mit den Eingängen wie beschrieben, damit der Ausgang des ersten Verstärkers vom oberen Anschlag weg kommt und sich bewegt wenn der Piezo ein kleines Signal abgibt.
An irgend einer Stelle der Schaltung kommt es dann doch dazu, daß ein Signal entweder ein Zählimpuls ist oder nicht. Der erste Verstärker arbeitet noch linear und der zweite wird dann am Ausgang digital ausgewertet.
Eingänge des ersten Verstärkers vertauschen und Arbeitspunkt durch Spannungsteiler anheben, sagt Dir das etwas? Ich denke es wäre einen Versuch wert.
Manfred