Warum denn so kompliziert? Wozu der A/D-Wandler - der ist doch vollkommen überflüssig.
Piezoscheiben gibt es überall für ein paar Cent. Wahrscheinlich hast Du sogar in Deiner Bastelkiste (Summer) welche ´rumfliegen.
Wenn ihr das Signal (Ping) schon soweit konditioniert habt, dass eine eindeutige Differenzierung zwischen H/L gegeben ist, kannst Du diese Signal doch direkt verarbeiten.
Die Aufgabe der "Software" ist es dann doch nur noch, die Zeitabstände der einzelnen "Pings" zu messen und zu speichern.
Gruss Herrma
Lesezeichen