Na jut, dann eben etwas komplizierter:
Die Messwerterfassung mit dem Piezo und die Signalkonditionierung kannst Du so übernehmen.
Nun kommt es auch die notwendige Auflösung der Zeit an. Wenn es Dir nicht auf auf die Nanosekunde ankommt, kannst Du fast schon direkt mit der RS232 zählen. Dazu reicht ein einfaches Progi, welches auch die Speicherung der Zeiten übernimmt.
Sonst nimm einen MC mit RS232-Ausgang zur Zeitmessung. Der MC mißt die Zeit und schickt sie an Deinen Laptop.
Tzz, tzz, tzzz - diese Erbsenzähler!
Gruss Herrma
Nachtrag:
Du könntest natürlich auch eine Deiner Laptoptasten benutzen. Die Maus biete sich zwar ebenfalls an, aber wahrscheinlich fehlen Dir dann nach dem Zählen einige Körner.
Lesezeichen