-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wie groß wird das denn? (auch leistungsmäßig?)
Evtl würdes mit ner geätzen 2-seitigen Epoxydplatine gehen?
Da könntest die Form schön rund draufätzen zum aussägen,
(oder auch nur Plättchen)
die Kontakte gleich anbringen und über die Kupferflächen Wärme abgeben..
An den Generator wie bei der LIMA im Auto ein lüfterrad mit an die Achse, dann wird er gekühlt und die Spulen bleiben kühler=effektiver
Muß kein Sturm sein, evtl reichts schon das Ding senkrecht zu stellen und
den aufsteigenden Warmluftstrom zur Kühlung zu benutzen..
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen