Schau doch einfach mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fl...Uebersicht.png
Gleich das erste ist ein ganz normales RS-FF. Das läuft völlig asynchron (hat ja auch keinen Clock) und ist dafür ideal geeignet.
Was du auf der Seite auch sehen kannst ist ein ganz gewöhnliches D-FF, das hat einen D Eingang und einen Takt.

Les einfach nochmal und denk drüber nach

PS: Zu deinem Zustandsdiagramm schau Dir auch mal das Blockschaltbild an. Die Stufe mit dem Takt wird dem RS-FF vorgeschaltet. Und erst damit wird aus dem RS-FF ein Taktgesteuertes. Aber naja, das steht eigentlich auch alles in Wikipedia.