Hallo
RS- und D-FlipFlop mit enable Eingang werden als Latch bezeichnet.
Ein Latch hat keinen Takteingang, nur einen Dateneingang (und -natürlich- enable Eingang).
Ein D-Latch und ein getaktetes D-FlipFlop reicht die am Eingang liegende Information mit der LH Flanke an den Ausgang weiter.
Der Unterschied besteht darin, daß das D-FlipFlop nur von der LH Flanke geschaltet wird
(also nur die zu diesem Zeitpunkt am Eingang anliegende Information,was bei L oder H am Eingang passiert hat keine Relevanz),
während der D-Latch alle am Eingang liegenden Informationen weiterreicht, solange der enable Eingang auf H liegt.
(ich hätte nicht h oder l schreiben sollen, sondern aktiv oder inaktiv)
Mit freundlichen Grüßen
Benno