Bei Ventilen und Relais wird der magnetische Kreis durch die Bewegung des Ankers weiter geschlossen. Als Folge davon ist die Induktivität der Spule bei angezogenem Anker größer als bei abgefallenem Anker.Mal im ernst, das würde mich schoni nteressieren,
Wie Überwacht man Ventile oder Last-Relais.
Gut, Lastrelais, man schaut ob er durchschaltet.
Aber Ventile?
Bei Wechselstrombetätigung kann man durch eine Strommessung feststellen, ob der Anker anzieht. Bei Gleichstrombetätigung könnte man dem Gleichstrom einen kleinen Wechselstrom überlagern, um die Induktivität zu messen.
Das Maß der Änderung der Induktivität hängt natürlich in hohem Maß von der Konstruktion des Bauteils ab. Speziell bei Gleichstromartikeln versucht man den magnetischen Kreis nicht vollständig zu schließen, weil der Anker sonst durch den Restmagnetismus nach dem Abschalten "kleben" bleibt.
Lesezeichen