- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: PWM-Decoder als Single-Chip Variante?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Hi!
    Ich würde einen AVR (neben einem CPLD) als eleganteste Lösung ansehen. Nur mit Logik IC's festzustellen wie groß das Tastverhältnis ist, wird vermutlich zu einem Gatter-Grab ausarten!
    Ggf. ist dieser Weg für dich akzeptabel:
    Mit zwei 74xxx4066 schaltest du (mittels AVR) immer einen PWM-Input auf den Timer-Eingang eines AVR. Diesen misst du dann aus und schaltest den nächsten PWM-Input auf den Pin.
    Das ist zwar relativ aufwändig (du brauchst 8 Pins und 2 Logik-IC's + AVR), aber einfacher geht es vermutlich nur mit einem CPLD. Das Interface kannst du ganz leicht als SPI-Master/Slave oder mit der integrierten UART einbinden.

    Die zweite Variante mit ausschließlich Logik-IC's, sieht vermutlich so aus:
    - 2 4066 zur Kanal Auswahl, einen Inverter, drei Timer. Dann steht dir (je nach Auflösung) ein 2x8 Bit Interface plus Steuerleitungen zur Verfügung.

    In allen Fällen wirst du eine Zeit Referenz (also einen Takt) benötigen, sonst kannst du das Verhältnis nicht bestimmen.

    Hoffentlich habe ich die Frage richtig verstanden ^^
    MfG
    Basti
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken pwm-multiplex.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress