Direkt an 230V zu gehen, ist nichts für Anfänger, und ausserdem fehlt die galvanische Trennung. Wenn du aber entsprechend vorsichtig bist und alles vollständig isolierst:

http://www.kaltmacher.de/artikel60606.html
Mit dieser Schaltung betreibe ich immerhin 40 superhelle LEDs in Reihe. Braucht man mehr, Schaltung halt mehrfach bauen. Als C1 nicht mehr als 460nF nehmen! R1=1,5k. Und unbedingt X2-Kondensatoren nehmen!!
Dann gibts noch:
http://www.bader-frankfurt.de/ledschaltungen.htm
http://www.ocinside.de/go_d.html?htt...=16&topic=1926

hoffe, das hilft.
lg
Triti