- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schrittmotoren aus CD-Laufwerken?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.08.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    50
    Beiträge
    851
    Hallo Michael!

    Das ist aber ein ordentlicher Umbau eines solchen Motors. Der ist dann aber auch nicht mehr 100% orginal

    Aber ich kenne genug Modellbauer die extra auf solche defekte Laufwerke bieten und diese für ihre Spinner verwenden mit entsprechenden Modifikationen.

    Das mit dem Motor nutzen meinte ich im orginalen Zustand. Also herausnehmen und anschliessen. Das einzigste was ich damit einmal realisiert hatte war ein rotierender Spiegel. Dann war aber auch schon Schluss.

    Grüsse Wolfgang

    Hier habe ich als Beispiel auch einmal einen grösseren Motor mit 12 Ankern fotografiert. Der hat wie die anderen Motoren ebenfalls nur 3 Phasen die einfach in der Phasenfolge 1-2-3-1-2-3-1-2-3-1-2-3 durchgschleift sind. Die Hallgeber sitzen darunter und der Rotor ist abgenommen. Der hat einen ringförmigen Dauermagneten mit Nord-Süd Polen und stellt den drehbaren Teil dar.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken motorfloppy525.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen