-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo thewulf00!
Das was du da in den Händen hast ist ein spezieller dreiphasen-Motor. Diese Hallgeber wie du sie bezeichnest sind die Positionsgeber. Die nennt man Rotorlagegeber und geben den aktuellen Drehwinkel zurück an die Ansteuerelektronik um die drei Motorphasen im richtigen Moment mit dem richtigen Strom zu versorgen.
Dieser Motor eigenet sich sich nicht um schrittweise zu positionieren. Die Ansteuerung ist zudem recht aufwendig und ein einfacher Gleichstrommotor tut seinen Dienst ebenso und wesentlich einfacher. Der einzigste Grund weshalb es diese Motoren gibt ist der, das diese Motoren extrem konstant in ihrer Drehzahl geregelt werden können.
Die Spulenzahl ist immer ein vielfaches von 3, da immer jede dritte Phase miteinander in Reihe oder parallel geschaltet wird. Also ergibt sich bei deiner Variante (9 Anker) die Phasenanordnung von 1-2-3-1-2-3-1-2-3.
Als testobjekt kannst du ihn sicher gebrauchen um etwas neues kennenzulernen, aber einen realen Einsatzort wirst du für diesen Motor wohl kaum finden in eigenen Konstruktionen.
Info: Ich setze Schrittmotoren von alten 3,5" und 5,25"-Laufwerken ein. Diese Schrittmotoren kann man richtig betreiben. Die eines 5,25"-Laufwerks haben sogar einen relativ hohen Drehmoment bei 12V und kleine Bauweise. Damit lässt sich etwas ansteuern.
Grüsse Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen