Da das thread die Bezeichnung "gps" trägt, hier die von mir geplante Anwendung. Ich möchte erreichen, das mein Segelboot selber einen Regatta-Rundkurs fahren kann. Durch "Gast" und seine Fragen denke ich hier einen Schritt weiter gekommen zu sein.
Wenn man auf den Bojen die den Regatta-Kurs festlegen einen gps-Empfänger anbrächte und von diesem die Daten an das Segelboot gesendet werden, könnte man mit der dann erreichten Präzision der GPS Daten nicht nur die cm-genaue Position der Bojen zum Segelboot ermitteln, man könnte auch sehr exakt die eigene Geschwindigkeit, Kurs und relative Position zu den Bojen ermitteln. Daraus könnte das Segelboot den optimalen Kurs in Abhängigkeit des vorhandenen Windes berechnen und laufend überprüfen. Da man gps-IC´s schon sehr günstig erwerben kann, könnte so eine gps-Bojenstation sehr preiswert gebaut werden. Damit könnte man sogar alle Boote einer Regatta ausstatten und sogar eine Antikollisionsfunktion implementieren. Ja, man könnte sogar die Kontrolle der Regattaregeln implementieren, z.B. Vorfahrtregeln, und Regelverstöße an die Schiedsrichter melden!
Ich sehe für meine Beschäftigung mit meiner "Technologieplatform" Segelboot auf Jahre faszinierende Bastler Aufgaben. Wen das auch interessiert, ich kann mir vorstellen das manches davon auch für erdgebundene Roboter von Interesse sein kann, möge sich melden.
Lesezeichen