-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Danke für die erste Antwort!!!
Die erste Verstärkerstufe arbeitet bei +1V. Das Signal, das vom PIR kommt, liegt bei max 20mV. Bei einer Verstärkung von 47 der ersten Stufe könnte zwar ein Anschlag gerade erreicht werden. Aber dieser Anschlag müßte doch dann im Peak des Nutzsignals auftreten, und nicht irgendwo auf der Flanke, noch dazu mit einer Periode von 2 Sekunden wiederholend.
Daher scheint mir die Hypothese unwahrscheinlich.
Trotzdem nochmal danke!!!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen