-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es handelt sich hier ja (geometrisch) um eine Gelenkkette, die eine Lemniskate erzeugt. Also für theoretische Weiterbearbeitung (Länge der Kettenstangen, etc.) einfach mal die entsprechenden Unterlagen der Lemniskaten herholen. Ein Beispiel ist:
http://www.ils.kun.nl/~R.Kaenders/Ar...20GDM%2006.pdf
... dort sieht man auch auf S. 3, Abb. 2 die bei Manf rechts unten abgebildete Kurve spiegelverkehrt als Spur des Punktes C.
PS: diese Kräne - Lemniskatenkräne - habt Ihr doch sicher schon alle mal gesehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen