@Dieter59

Eine Konstruktion aus Pappe für ein vorab Modell ist eine super Sache, manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge.
Warum haben deine Streben alle unterschiedliche Längen? Welche bei mir mit "C" gekennzeichnet sind haben auf jedenfall gleiche Länge von dem bin ich einfach mal ausgegangen. Hast du für dein Modell irgendwelche Berechnungen gemacht oder nur so pi mal Daumen?

Bei einer Konstruktion mit 4 Beinpaaren (zwei parallel laufend) könnte es schwierig mit dem Schwerpunkt werden. Da bin ich mir nicht so sicher, jedenfalls wandert der bedenklich von vorn nach hinten. Sechs Beinpaare wären wohl schon optimaler aber der Aufwand auch wieder größer. Ich bleibe wohl erst mal bei der Vierervariante.

@Manf

Eine wilde Konstruktion, bin aber erschrocken wie die schwanken tut. Da dürfte ich schon wesentlich optimaler liegen.
Es ist ja auch eine andere Mechanik aber auch interessant. Sieht wirklich aus wie Kugelfüße und sogar gefedert. Die Kurvenfahrt sieht auch nicht so toll aus, darüber war ich mir aber auch schon im klaren. Deswegen wollte ich meine Füße weiter auseinander legen (zwei links und zwei rechts).
Was mir aber sehr gut gefällt ist die Beinbewegung an sich. Es erinnert mehr an einen Storchengang, bei Jansen hingegen setzt der vordere Fuß ziemlich flach auf so das kleine Hindernisse vielleicht ein Problem darstellen könnten z.B. Teppichkante Das mit den Hindernissen ist auch so ein Punkt der mir Kopfzerbrechen macht. Was ist wenn ein Fußpaar auf dem Teppich steht und das direkt nebendran hat dann keinen Grip mehr. Deswegen wohl doch gefedert.

Gruß bis0uhr