danke für das lob!

das mit dem schleppmesser habe ich mir auch schon mal überlegt, bis ich den preis auf Ebay gesehen habe (oder habe ich mich da verschaut?). danach habe ich mir überlegt, dass es eigentlich gar kein problem sein würde, wenn ich noch mal einen Schrittmotor verwenden würde und dort dann ein messer drehen würde. vom programmiertechnischen aufwand stell ich es mir wenig stressig vor, dafür wird es mechanisch etwas komplizierter.

auf was für einer unterlage schneiden die schneideplotter eigentlich?

für weitere tipps und bezugsquellen bezüglich billiger schleppmesser bin ich sehr dankbar!

SEIDL.