-
-
Moderator
Robotik Einstein
@die Querstreben von den Oberschenkel würe ich auf KEINEN Fall gleben.
Sobald du nämlich deine Oberschenkel auseinander bauen musst um z.B. ein defekten Servo auszutauschen bekommst du Probleme. Dann muss man den ganzen Oberschenkel wieder auseinanderreissen. Im Ungünstigesten Fall hält es nicht.
Abstandsbolzen bekommt man bein C oder Reichelt auch in kleinen Mengen.
Wenn du statt GFK Epoxyd Platten nimmst sollte mehr Geld für Servos übrig sein. Gut schaut natürlich Schick aus das GFK Zeug aber 30€ für eine Platte (hab jetzt nicht nachgeschaut was sie kosten) find ich übertrieben.
Wegen der Verbindungen Schulter Hüfte, nein die Aufrtittsfläche ist dann nimmer exakt auf einer Linie aber mit etwas fleis könnte man auch das noch hinbekommen. Am schnellsten kommt man drauf, wenn man zwei Servos in die Hand nimmt und ein bischen rumspielt.
@klingon77 ich glaub wir sollten uns irgendwo anstellen lassen dafür, dass wir immer so schön Werbung machen für Lexan und Macrodingens. Hab übrigens bei meinem Händler tolle Reststücke gesehen wo die in Form gebogen hatten (ne Wanne und nen Hocker etc) Ich hab in meinem Thread mal ein Bild gestellt von meinem Hexakörper
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen