-
-
Moderator
Robotik Einstein
@Draic-Kin. dann will ich mal deine Fragen beantworten
1) Genau die meine ich, aber 2,5mm tuen es auch, das Zeug ist so gut wie
unzerstörbar, zuminderst bei den Kräften die auf unsere Systeme wirken.
Ich verwende die auch und bei mir sind die schön schwarz. Eigentlich ganz einfach die einzufärben. Die Oberfläche mit schmirgelpapier soweit aufrauhen, dass die Lackschicht runter ist. Dann mit schwarzem Spray besprühen und trocknen lassen.
2) Ich verwende im Moment ein anderes Board, aber ich werde in Zukunft auf dieses hier umsteigen
http://www.lynxmotion.com/Product.as...&CategoryID=52
Es liegt schon bei mir rum, aber ich bin bisher noch nicht dazu gekommen es einzubauen, weil ich mit dem alten erst noch einige Tests machen möchte.
Bei den Servos schau ich immer bei HiTec (Hauptseite) die haben meines wissens sehr gute Servos. Wenn ich dann nen Typ gefunden hab der mir passt geb ich den bei Google ein und such den günstigesten Versandhändler raus.
Zu deiner Berechnung) Die sieht so schon mal ganz gut aus, ist ja auch keine Hexerei. Allerdings würde ich trotzdem stärkere Servos nehmen als 10N/cm und 20N/cm da die Kräfte irgendwo wieder verlohren gehen durch Reibung etc. Also wenn du 20N/cm und 30N/cm nimmst bist auf jedenfall auf der sicheren Seite.
Für die Schultern tun es recht billige da hab ich bisher auch nur 5€ dinger verbaut. Zu Beachten bei den Micro Servos ist aber, dass die meistens nur einen Drehbereich von 90° und nicht 180° haben und die billigen die bei mir rumliegen (5€) gehen sau schnell kaputt wenn man die auch nur ein bischen übersteuert.
EDIT: Dir ist schon klar, dass die Fusspitzen nur für weiche untergründe geeignet sind? Auf hartem Boden werden die Spitzen schlicht wegrutschen ohne ein Moment zur Bewegung zu übertragen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen