-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ich habe das Problem der Heizung früher immer so gelöst:
Erst in das alte Waschbecken im Keller heißes Wasser eingelassen (Wasserkocher, oder direkt aus der Leitung) und dann in das Wasser den Behälter mit der Ätzflüssigkeit eingetaucht, so dass dieser schwimmt.
Das Wasser heizt die Ätzflüssigkeit recht gut. Mann kann, falls es länger dauert, auch heißes Wasser nachfüllen.
MfG Xtreme
RP6 Test -
alles zum Nachfolger des bekannten RP5 im neuen RP6 Forum!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen