Ja, aber hier geht es nicht um die Ungenauigkeit des Sensors, sondern um das Messprinzip.Zitat von BMS
Du hast hier keinen konstanten Fehler wie bei einem Kompass, sondern bei jeder einzelnen Messung einen neuen Fehler und um die Richtung zu bestimmen musst du viele Messwerte und viele Fehler addieren.
Bei einer hohen Samplingrate, hast du zwar kleinere Fehler, dafür aber mehr davon.Der PIC braucht dann eine relativ hohe ADC-Sampling-Rate und möglichst auch 10Bit ADC-Auflösung.
Vielleicht kann man auch hier einen Kalman Filter verwenden. Bei der Kombination aus Beschleunigungssensor und Drehratensensor bewirkt der ja fast Wunder. Ein Kompass hat ja ähnliche Schwächen und Stärken wie ein Beschleunigungssensor (relativ genauer Messwert und grosse Empfindlichkeit für Störungen)Der Sensor sollte nach 10 Minuten etwa noch die Richtung einhalten (+-20 Grad kann ich immer noch vertreten).
Eventuell kann auch eine Kombination aus Kompass und Drehratensensor nützlich sein. Als Plausibilitätskontrolle.
Lesezeichen