@recycle: das mit dem einschalten ist ja egal - man kann eine Kalibrierungsfunktion einbauen. Klar, jeder Sensor hat eine gewisse Ungenauigkeit. Solange sich das in Grenzen hält, kann ich das noch akzeptieren.
Der PIC braucht dann eine relativ hohe ADC-Sampling-Rate und möglichst auch 10Bit ADC-Auflösung.
Der Sensor sollte nach 10 Minuten etwa noch die Richtung einhalten (+-20 Grad kann ich immer noch vertreten).
Das Ganze soll für RoboSoccer sein, da kann man nach jedem Tor neu kalibrieren... (Halbzeit 10Min.).
Eventuell kann auch eine Kombination aus Kompass und Drehratensensor nützlich sein. Als Plausibilitätskontrolle.

@Crazy Harry: vielleicht ein RC-Filter verwenden, das kann die Spikes größtenteils entfernen. Wichtig: gut entstören mit Kondensatoren und auch genügend Elko's.

MfG
BMS