-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Oder wie allseits beliebt ein Controller, der als I2C-Slave auf Befehle lauscht und dann die Segmente steuert. Bei einem Display mit einer Backplane ist das relativ einfach, man legt ein 30Hz-Rechteck auf die Backplane und auf die Segmentleitungen kommt dann gleichphasiges Signal, wo nichts dunkel sein soll bzw ein gegenphasiges Rechteck, wo die Flüssigkristalle dunkel werden sollen. Kontrast geht dann über die Spannung bzw. durch Pausen in der Ansteuerung, die aber symmetrisch sein müssen, damit die Kristalle nicht zersetzt werden (was bei Gleichspannung der Fall wäre)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen